Christlicher Führungskräftekongress 2025 in Karlsruhe setzt starke Impulse
Vom 6. bis 8. März 2025 fand in der dm-Arena in Karlsruhe der Kongress Christlicher Führungskräfte (KCF) statt. Unter dem Leitmotiv "Mutig führen. Zukunft gestalten." versammelten sich zahlreiche Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Kirche zu einem intensiven Austausch über werteorientierte Führung. Auch der Vorstand der CSH war unter den Teilnehmern.
Der Kongress bot inspirierende Vorträge über Mut, Hoffnung und die Bedeutung christlicher Werte in der Führung. Dabei wurde betont, dass der Mensch seine Umstände aktiv gestalten kann und dass gute Führung aus der Nachfolge Jesu entsteht.
Politische und wirtschaftliche Themen standen ebenfalls im Fokus. Experten diskutierten die Balance zwischen christlichen Werten, Frieden und Verteidigung sowie die Verantwortung in der Politik. Zukunftsweisende Impulse gab es zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz, Einflüsse werteorientierter Führung auf die globaler Gerechtigkeit und zu den Einflussfaktoren auf die Innovationskraft am Beispiel Israels.
Besonders berührend waren die Lebenszeugnisse, die verdeutlichten, dass Gott auch in schweren Zeiten wirkt. Ein bewegender Moment war der Abschlussgottesdienst mit Bischof Dr. Yassir Eric vom Europäischen Institut für Integration, Migration und Islamthemen (EIMI). Er betonte, dass Europa seine christlichen Wurzeln wiederentdecken muss, um wieder zu erblühen. Mit seiner eigenen Lebensgeschichte machte er deutlich, dass Hass nur durch Liebe überwunden werden kann – und dass dies ohne Jesus Christus nicht möglich ist.
Neben den Vorträgen und Diskussionen bot der Kongress vielfältige Gelegenheiten zum Netzwerken. Besonders der Austausch an den Messeständen wurde intensiv genutzt. Unter anderem trafen wir dort auch mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr zusammen.
Das Fazit des Kongresses ist eindeutig: Es war eine ermutigende und inspirierende Veranstaltung. Wir wurden in unserem Auftrag gestärkt, mit Jesus Christus an der CSH Zukunft aktiv zu gestalten.
Comments