top of page

Ostern feiern – Gerechtigkeit und Liebe durch Jesus vereint

Ein Rückblick auf den Ostergottesdienst der CSH am 11. April 2025

 

Am Freitag vor den Osterferien versammelten sich Schülerinnen und Schüler der Realschule und des Gymnasiums der Christlichen Schule Hardt zu einem besonderen Ostergottesdienst im Gemeindehaus der FeG Hochstetten. Die besondere Atmosphäre war von Anfang an spürbar – mit einer herzlichen Begrüßung durch Schulleiter Ulli Hautzinger und einem musikalischen Auftakt mit dem Lied „Sehnsucht“, welches die Musiklehrer Gerd Hautzinger und Michael Wien auf dem Flügel und Cajon begleiteten.

 

Gemeinsam sang die Schulgemeinschaft viele bewegende Lieder, unterstützt von engagierten Schülerinnen und Schülern der 6. und 10. Klassen. Besonders das zentrale Lied „Herrlicher Adonai“ füllte den Raum mit einer tiefen Botschaft von Hoffnung, Gnade und Gottes Liebe. Zeile für Zeile wurde deutlich - der Glaube trägt: „Wer bist du, der hier Geschichte schreibt? Der den Tod besiegt, die Furcht vertreibt? Der den Sieg behält, mit Gott vereint? Herrlicher Adonai!“

 

Religionslehrer Gregor Waskow führte in das Ostergeschehen ein – mit starken Bildern und eindrücklichen Vergleichen: Ein Vorschlaghammer, ein unzerbrechlicher Topf, ein Ei – sie machten begreifbar, was am Kreuz geschah. Die biblische Botschaft aus 2. Korinther 5,21 stand im Mittelpunkt: „Denn Gott hat Jesus, der ohne jede Sünde war, mit all unserer Sünde beladen und verurteilt, damit wir freigesprochen sind und vor ihm bestehen können.“ Liebe und Gerechtigkeit sind in Jesus Christus, dem Lamm Gottes, am Kreuz vereint.

 

Zum Abschluss des Gottesdienstes sorgte die SMV für ein süßes Zeichen: Schoko-Osterlämmchen für alle. Eine kleine Geste, die viel ausdrückte – und noch einmal daran erinnerte, dass Jesus als das Lamm Gottes für alle Schuld gestorben ist.

 

Ein rundum gelungener, tiefgründiger und doch fröhlicher Gottesdienst – der nicht nur zum Nachdenken anregte, sondern auch Vorfreude auf das größte Geschenk des Osterfestes weckte: neues Leben, geschenkt aus Liebe.

 

In diesem Sinne wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Familien: Gesegnete Ostern und erholsame Ferien!




Comments


bottom of page